2022-07-12 19:30:00

MONKS
Zeugen des Unsichtbaren

von Joachim Rathke und Rudolf Habringer

Fünf Ordensleute gründen im frühen Mittelalter (1146) ein Kloster auf einer Wiese: Franziskus „der Sanfte“, Perfektus „der Verbissene“, Vitalis „der Lebenslustige“, Hildegard „die Suchende“ und Silvester „der Prinzipienlose“.

 

Es ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise durch die Zeiten, durch stürmische Jahrhunderte, in denen die „MONKS“ viel Großes bewirken, aber auch viel Fragwürdiges hervorbringen. Denn sie sind Kinder ihrer jeweiligen Zeit, von tiefer Frömmigkeit erfüllt, aber auch von grausamen Irrtümern beherrscht.

 

Geschichte, die (sich) bewegt.

 

Nach den höchst erfolgreichen Großprojekten „BARBAREN“ (von A. Jungwirth, nach Grillparzer) und „Die letzten Tage der Menschheit“ (von Karl Kraus) produziert das Theater Spectacel Wilhering zum bereits 3. Mal ein Stationen-Theater-Spektakel, diesmal unter Beteiligung von 23 Darsteller*innen und Musikern im historischen Ambiente.

 

Werden Sie Zeuge vieler ungewöhnlicher und packender Begebenheiten in den Räumenund Höfen des Stiftes Wilhering! Erleben Sie in rund zweieinhalb Stunden 875 Jahre lebendig gewordene Geschichte hautnah!

17

Vorstellungen

4967

ZuschauerInnen
  • Regie

  • Joachim Rathke

  • Dramaturgie

  • Doris Happl

  • Ausstattung

  • Kurt Pint

  • Musik

  • Charlie Schmid

  • Mit

  • Nora Dirisamer

  • Julia Frisch

  • Harald Bodingbauer

  • Sven Kaschte

  • Thomas Kasten

  • Henry Mason

  • Uwe Marschner

  • Rudi Müllehner

  • Tom Pohl

  • u.v.a.

"Neun Jahrhunderte zwischen Glaube, Liebe und Hoffnung. (...) Wie in Wilhering Zeitgeschichte mit Fragen der Gegenwart in relevantem Theater zusammenfließen, ist ein Glücksfall. (...) Langer Applaus für diesen sinnlichen, erhellenden und logistisch atemberaubenden Abend..."

OÖN, 15.07.2022

"Die Leistungen der Schauspielerinnen und Schauspieler - es sind deren 25 - ist beeindruckend.(...) Das wurde bei der Premiere auch gebührend gewürdigt, anhaltender Applaus, aber sicher auch Nachdenklichkeit im Publikum nach dem Gang durch das Stift und 875 Jahre Kirchen- und auch Sozialgeschichte."

Volksblatt, 15.07.2022

"Die Uraufführung geriet lebendig und erfrischend unprätentiös. (...) ...und auch wenn man vom atemberaubenden Sonnenuntergang kurz abgelenkt wird: "MONKS" ist ein tolles Stück Theater."

Kronenzeitung, 15.07.2022