2001-07-19 20:00:00

Lysistrata

nach Aristophanes, Fassung v. Andreas Jungwirth

Es herrscht Bürgerkrieg in Griechenland. Den Frauen Athens reicht es: Sie verbünden sich mit den Frauen ihrer Feinde, besetzen die Akropolis, sichern die Kriegskasse und verweigern sich den Männern, bis diese, von der Liebesnot aufgerieben, Frieden schließen.

So ernst die Grundsituation auch ist, so saftig, bissig und köstlich gestaltet  sich die Komödie. Geschlechterkampf, Mut zur Gegenwehr und das Ringen um den Frieden sind ihre Themen.

16

Vorstellungen

4500

ZuschauerInnen
  • Regie

  • Joachim Rathke

  • Bühnenbild

  • Joachim Rathke

  • Harald Bodingbauer

  • Kostüme

  • Renate Schuler

  • Musik/Komposition

  • Alfred Lauss

  • Es spielten

  • Katharina Bigus

  • Nora Dirisamer

  • Gertrude Haudum

  • Doris Lehner

  • Alexandra Lehner

  • Sabine Martin

  • Nina Schopka

  • Dorothea Trappel

  • Eva Pupp

  • Ulli Weber

  • Ute Wöss

  • Harald Bodingbauer

  • Markus Hamele

  • Georg Mitterstieler

  • Thomas Pohl

  • Moritz Rathke

  • Christian Wittmann

Hitzige Herzbuben in der Sackgasse.

OÖN, 12.07.2001